Passa ai contenuti principali

I PRESEPI DI CRISPIANO XXVII EDIZIONE


XXVII edizione de "I PRESEPI DI CRISPIANO"


Da 27 anni, uno degli spettacoli più suggestivi del Sud Italia, che ha affascinato, milioni di turisti… grazie al lavoro, alla passione e all’abnegazione dei soci volontari della Pro-Loco
Presepe a sagome fisse “Il più grande d’Italia"
Dal 20 dicembre 2012 al 5 gennaio 2013
145 tra personaggi e animali a grandezza naturale, dislocati sul costone delle grotte rupestri del “Vallone” con la  magia delle luci e una scenografia mozzafiato

Dal 24 dicembre ore 23.45 “Messa di Mezzanotte”
 a cura della Parrocchia Madonna della Neve
spiazzo antistante chiesa vecchia (zona grotte)

Rappresentazioni Viventi
26 dicembre 2013 dalle 17.00 alle 22.00
6 gennaio 2013 dalle 17.00 alle 22.00 (calata dei magi)



Commenti

Post popolari in questo blog

8 Tipps fürs Radfahren im Winter

Radfahren kennt keine Jahreszeit 8 Tipps fürs Radfahren im Winter Mit Dunkelheit, Regen, Kälte, schlechte Sicht, Eis und selten in Apulien, aber es kann vorkommen, auch Schnee glauben die meisten Leute im Herbst und im Winter, dass die Fahrradsaison zu Ende ist. Aber kann Radfahren mit der richtigen Ausrüstung und einer Reihe kleiner Tricks auch im Winter Spaß machen! Mit diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen nützliche Tipps geben, so dass man auch im Winter sicher und problemlos erlebnisvolle Radtouren unternehmen kann! Beleuchtung Sehen und gesehen werden durch viel Licht und Reflektoren ist sehr wichtig. Es sollte deswegen an einer Beleuchtung, die den Radfahrer gut sichtbar macht, aber auch optimal dunkle Strecken erhellt, nicht gespart werden. Wann Total dunkel ist, kann man Fahrsicherheit durch eine Helmleuchte erhalten. Die macht genau dort Licht, wohin das Auge schaut. So kann man mit einem schnellen Seitenblick auch unbeleuchtete Fußgänger oder freila...

RADTOUREN IM FRÜHLING IN APULIEN

RADTOUREN IM FRÜHLING IN APULIEN Der Frühling in Apulien ist eine wunderschöne Zeit. Klingt voraussehbar? Doch! Ist der Frühling nicht immer und im jeden Ort wunderschön? Nochmals doch! Aber in Apulien ist er noch ein kleines bisschen schöner, besonderer, spezieller! Wir sind von hier. Wir können es versichern! Es ist nicht allein die höhere Temperatur, die den apulischen Frühling so viel wärmer erscheinen lässt, es sind die Farben und die würzige Luft. Genau diese Letzere prickelt: Es ist wunderbar warm in der Sonne und frisch im Schatten. Bezüglich der Farben sieht der Himmel blauer, das Gras grüner, die frischen Blätter leuchtender, die Blumen bunter aus. Der Frühling ist die ideale Zeit, sich im Freien aufzuhalten, Städte zu besichtigen,  die Schätze Apuliens zu entdecken, Wanderungen aber überhaupt Radreisen zu unternehmen. Fassen Sie ins Auge die Entdeckung herrlicher Städte: Lecce , eine Stadt der barocken Kunst; Alberobello , berühmt für seine Trulli;...

EINE RADTOUR UNTER DEN WELTKULTURERBEN APULIENS UND BASILIKATA.

EINE RADTOUR UNTER DEN WELTKULTURERBEN APULIENS UND BASILIKATA . Für Radfahrer schlagen wir eine interessante Fahrradroute vor, die es Ihnen erlaubt, die charakteristischsten Gebiete des zentralen Apuliens und von Matera (in Basilicata) zu kennen. So werden Sie anfangs das Gebiet der Alta Murgia , von Bari, die Landeshauptstadt, bis der zukünftigen 2019 seienden Kulturhauptstadt Europas, entdecken. Am ersten Tag ist die Anreise nach Bari , wo Sie übernachten werden. Aufgrund Ihrer Ankunftszeit können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen: das  normannisch-staufische Kastell und die Basilika von San Nicola, ein der bedeutungsvollsten Beispiele der romanischen Architektur Apuliens. Am zweiten Tag beginnt die echte Reise: Sie werden endlich radeln! Die Tour startet von Bari richtung Trani. Heute werden Sie die schönen römischen Kathedralen Apuliens entdecken: die Kathedrale von San Valentino und Santa Maria Assunta in Bitonto , die...